
Bewertung & Jury
Die Gesamt-Sieger aus Jury- und Publikumswertung erhalten den T.A.I. WERBE GRAND PRIX – Kristall Award.
Die Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der Einzelkategorien erhalten die Medaillen „Signum Laudis – T.A.I.“ in Gold, Silber und Bronze.
Für besondere Leistungen erlaubt sich die Jury Sonderpreise zu vergeben.
Jurywertung
Der Fachjury gehören Experten aus den Bereichen der Werbung, Medien und Tourismus an. Vorsitzender ist Stefan Schmertzing, Gründer und Managing Partner der Agentur Wunderknaben. Ehren-Vorsitzender ist Dr. Helmut Zolles, langjähriger Chef der Österreich Werbung, später Generaldirektor der DDSG, Marketing-Chef der Austrian Airlines und seit 1998 Geschäftsführer bei Zolles & Edinger Tourismusberatung. Beim T.A.I. WERBE GRAND PRIX 2020 zählten zudem Christopher Norden (GF T.A.I.), Mahmut Orucoglu (GF oruvision), Oliver Pichler (GF OLIVER PICHLER MEDIA) und Claudia Wildeis (GF Agentur merkef-fekt) zur Fachjury.
Publikumswertung
Die Einbindung des Publikums in den Wettbewerb erfolgt:
Die Publikumswertung findet auf dieser Website statt.
Die Publikumswertung findet auf dieser Website statt.
Die Publikumswertung findet auf dieser Website statt.
Printprodukte
Die eingereichten Print-Exponate werden mittels Voting auf www.werbegrandprix.at bewertet. Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, diese nach folgenden Kriterien zu bewerten:
- Originalität, Kreativität
- Aussagekraft
- Einprägsamkeit, Merkbarkeit
Websites
Die eingereichten Online-Präsenzen werden mittels Voting auf www.werbegrandprix.at bewertet. Die Site enthält die Links zu den Wettbewerbsteilnehmern und erläutern den BesucherInnen den Wettbewerb. Diese haben die Möglichkeit, die eingereichten Seiten nach folgenden Kriterien zu bewerten:
- Benutzerführung und Informationsgehalt
- Design
- Funktionalität
- Buchbarkeit
Radio-Spots / TV-Spots sowie Image-Filme
Die eingereichten Radio-Spots / TV-Spots sowie Image-Filme werden mittels Voting auf www.werbegrandprix.at bewertet. Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, diese nach folgenden Kriterien zu bewerten:
- Originalität, Kreativität
- Aussagekraft
- Einprägsamkeit, Merkbarkeit
Online & Digital-Marketing-Kampagnen sowie Social Media Kampagnen
Die eingereichten Multi Media-, Social Media und digitale Out of Home-Kampagnen, Virtual Reality, Apps, Blogs sowie Newsletter werden mittels Voting auf www.werbegrandprix.at bewertet. Die BesucherInnen haben die Möglichkeit, diese nach folgenden Kriterien zu bewerten:
- Umsetzung
- Originalität der Inhalte
- Unterscheidung, Eigenständigkeit
- Wie stark animiert die Kampagne zur Buchung
Die Verlosung attraktiver Reisepreise motiviert zur (personalisierten) Stimmabgabe. Außerdem besteht die Möglichkeit, mittels eines Banners die Besucher der Seite zur Abstimmung auf www.werbegrandprix.at zu verweisen.